Mount Bromo und Tegger-Semeru National Park Ohne Tour Auf Eigene Faust

Desert Of Sand | Bromo- Tegger -Semeru Nationalpark

Mount Bromo – Alles Was Man Wissen Muss

Wo Liegt Der Bromo?

Der Mount Bromo ist ein aktiver Vulkan. Das letzte Mal ausgebrochen ist er am 8. Juni 2004. Er liegt in Ost-Java im Bromo-Tegger-Semeru National Park. Auf einer Fläche von etwa 500 Quadratkilometer finden sich vier Vulkane im Nationalpark wieder. Der touristisch bekannteste von ihnen ist der Mount Bromo. Dies liegt vor allem an den spektakulären Sonnenaufgängen, die man hier erleben kann. Direkt neben Mount Bromo erhebt sich der Mount Semeru.

Was viele der Besucher nicht wissen ist, dass der Mount Bromo auch für die Einheimischen von großer spiritueller Bedeutung ist. Der Name Bromo leitet sich von dem Wort Brahma ab, was im Hinduismus für Schöpfergott steht. Der Legende nach machte eine Prinzessin der Region einen Deal mit den Göttern und bat sie um Fruchtbarkeit. Zum Tausch sollte sie den Göttern ihr Letztgeborenes opfern. Seitdem wird jedes Jahr das Kassada Fest gefeiert bei dem Einheimische Tiere und Lebensmittel opfern an den Gott der Schöpfung opfern.

Anreise Zum Mount Bromo

Um von Jakarta oder Surabaya zum Bromo zu kommen, nimmt man am besten den Zug nach Probolinggo. Am Bahnhof angekommen gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder man findet andere Reisende und handelt einen guten Deal mit einem, bereits dort wartenden Fahrer aus, oder man nimmt ein Tucktuck zum Busbahnhof von Probolinggo. Dort gibt es ein „offizielles“ Sammeltaxi, welches ebenfalls Richtung Bromo-Tegger-Semeru National Park fährt.

Egal welche Option man wählt, die Fahrer werden euch direkt bei eurer Unterkunft absetzten. Seit euch nur bewusst, dass die Fahrt über 3 ½ Stunden dauert und der Bus etliche Höhenmeter zurücklegen muss. Demnach ist es gut vor 16 Uhr in Probolinggo zu sein.

Bromo Sonnenaufgang Auf Eigene Faust

Zuerst einmal ist wichtig zu wissen, dass man den Sonnenaufgang gar nicht auf dem Bromo erlebt, sondern von einem Aussichtshügel mit Blick auf die Vulkane. Hierfür eignet sich besonders der KingKong Hill. Dieser wird auch von vielen Bromo Jeep Touren als Viewpoint angefahren. Der Trick jedoch ist durch eine kleine Wanderung einen Spot, fernab von den Massen zu finden. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1, man startet am Fuß des KingKong Hills und wandert einen kleinen Wanderweg hinauf bis zu einem der Aussichtspunkte. Der Weg ist recht steil und an der ein oder anderen Stelle muss man ein Stückchen klettern. Jedoch lohnt sich die Anstrengung. Nach etwa 20 Minuten kommt man zu den ersten Aussichtspunkten, an denen man den Sonnenaufgang toll sehen kann. Wer ganz allein sein möchte kann den Weg weiter hinauf gehen und sich weiter oben am Waldrand einen guten Spot suchen.

Möglichkeit 2, man fährt mit dem Motorrad hinten herum über Pos Dingklik bis ganz nach oben auf den KingKing Hill. Lasst euch von den vielen Jeeps nicht beirren und fahrt wirklich die Straße bis zum Ende. Oben angekommen werden euch vermutlich schon die Verkäufer erwarten, die euch ihre Wahre andrehen wollen. Von dort aus müsst ihr den Tour Gruppen bis zu einer Aussichtsplattform folgen. Wenn ihr dort vorbei den Wanderweg immer weiter nach unten geht, werden es immer weniger Menschen, die Aussicht aber bleibt dieselbe.  

Die Sonne geht zwischen 5 und 6 Uhr auf. Es ist wichtig mindestens eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang oben zu sein, da vor allem die erste Morgenröte eine wahnsinnig schöne Stimmung erschaffen kann. Demnach würde ich empfehlen spätestens um drei Uhr morgens loszufahren, je nachdem wie weit eure Unterkunft vom KingKong Hill entfernt ist. Denkt auch daran, dass vier Uhr die Hauptzeit für die Jeeps ist und ihr definitiv nicht im Stau stehen wollt!

Egal für welche Option ihr euch entscheidet, vergesst nicht vor der Wanderung gut zu essen. Die Aussichtsplattform des KingKing Hill liegt doch in über 2 000 Metern Höhe und vor allem bei der Wanderung legt man eine gute Menge Höhenmeter in kürzester Zeit zurück. Mich hat bei unserer Tour die High-Sickness gepackt und wir mussten alle 5 Minuten stehen bleiben, weil mir schwarz vor Augen wurde.

Tipp: Zieht euch wirklich warm an. Die Aussichtsplattform liegt ganz schön hoch und wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist, ist es eiskalt. Wir waren froh all unsere warmen Sachen uns zusätzlich noch einen Schlafsack mitzuhaben.

Mit Dem Dirt Bike Durch Die Desert Of Sand

Egal wo in Indonesien, wenn ihr ohne Tourguide oder gebuchte Tour unterwegs seid, würde ich euch immer empfehlen einen Roller auszuborgen. Das ist der aller beste Weg, um das Land frei und ganz in euerem Tempo zu erkunden. Hier im Nationalpark lege ich euch ans Herz in ein wirklich gutes Motorrad zu investieren und ausnahmsweise mal nicht zu sparen. Um zum Krater zu gelangen, muss man die Desert of Sand einmal durchqueren und da wird der Trip schnell zur Qual, wenn man ständig im Sand stecken bleibt. Oft ist es am einfachsten, wenn ihr in eurem Hotel- oder Homestayhost Bescheid nachfragt. Die kennen meist jemanden der euch eines verleiht.

Direkt nach dem Sonnenaufgang fahren alle Jeeps im Gänsemarsch in die Desert of sand und zum Bromo Krater um dann um 11 Uhr weiter Richtung Ijen zu düsen. Wenn ihr auf eigener Faust unterwegs seid, empfehle ich euch, euch nochmal hinzulegen und etwas Schlaf nachzuholen. Wenn ihr dann so gegen Mittag in den Nationalpark fahrt, sind die Jeeps bereits weitergefahren und ihr trefft nur vereinzelt auf andere Touristen.

Der Eingang zum Nationalpark befindet sich in etwa beim Cafe Lava Hostel. Hier müsst ihr auch den Eintritt für den Nationalpark bezahlen. Nach dem Eingang, erstreckt sich vor euch eine riesige, sandige Freifläche, die Desert of sand. Am Ende der Wüste erhebt sich riesengroß der Mount Bromo und daneben ebenso imposant der Mount Semeru.

Wenn ihr euch von hier aus rechts haltet und nur das kurze Stück zu den Hütten fahrt kommt ihr direkt zum Aufstieg zum Krater. Ich würde allerdings empfehlen zuerst linksherum zu fahren. Es ist einfach ein wahnsinnig cooles Erlebnis mit dem Motorrad durch den Sand zu brettern, frei immer der Nase nach in den Nationalpark hinein und mit dem wahnsinnig tollen Panorama.

Leider kann man nicht einmal um den Bromo herumfahren. Wer also zurück zum Krater Einstieg will, muss den gleichen Weg wieder zurück. Wahrung: Ich würde diese Tour in den Nationalpark wirklich nur erfahrenen Motorradfahrern empfehlen, die sich wohl auf Offroad Strecken fühlen. Alle anderen können ihre Motorräder am Eingang stehen lassen und den Weg zu Fuß in Angriff nehmen.

Allein Am Bromo Krater

Der Aufstieg zum Krater startet beim Pura Luhur Poten Gunung Tempel. Nach einem recht steilen, aber gut befestigten Weg und einigen Stufen hat man es geschafft und steht am Kraterrand. Direkt auf der anderen Seites des Pfades, geht es weit in die Tiefe. Wenn man allein am Kraterrand sitzt und in dieses rauchende, brodelnde Loch schaut, wird einem bewusst, wie lebendig die Erde unterhalb der Erdkruste eigentlich ist. Ein schmaler Weg führt einmal um den Krater herum. Wir haben allerdings nach der Hälfte umgedreht, da der Weg an manchen Stellen wirklich schmal ist.

Vor- und Nachteile den Bromo ohne Tour zu erkunden

Nachteile:

  • Der Trip auf eigene Faust ist definitiv zeitaufwendiger, da auch die An- und Abreise selbst organisiert werden muss.
  • Man hat auf jeden Fall längere Gehwege und vor allem der Ausflug zum Sonnenaufgang is anstrengender und beschwerlicher.
  • Vor allem die Tour durch den Nationalpark ist nur für erfahrene Motorradfahrer geeignet.

Vorteile:

  • Ihr habt den Krater ganz für euch allein und entkommt dem Massentourismus.
  • Ihr könnt euch eure Zeit frei nach Lust und Laune einteilen.
  • Obwohl man eventuell etwas mehr für ein Dirtbike bezahlen muss, kommt der gesamte Aufenthalt auf jeden Fall günstiger.
  • Das Motorrad fahren in der Desert of Sand macht wahnsinnig viel Spaß und ist eine Erfahrung, die ich absolut nicht missen möchte.
  • Man hat die Möglichkeit den Nationalpark auf eigene Faust zu erkunden und mehr zu sehen als nur den Bromo Krater.

Erfahrungen von Reisenden die eine Jeep Tour gemacht haben

Auf unserer Reise durch Indonesien haben wir mit vielen anderen Travellern gesprochen. Fast alle haben den Bromo mit einer Tour bestiegen und uns viel von ihren Erfahrungen erzählt. Hier eine kurze Zusammenfassung was uns berichtet wurde.

Auf dem Weg zum KingKong Hill Viewpoint fahren die Jeeps Stoßstange an Stoßstange und parken sich oben in Reih und Glied ein. Manche Fahrer sagen ihren Gruppen, dass sie sich die ersten Morgenröten anschauen können aber schon VOR dem tatsächlichen Sonnenaufgang zurück beim Fahrzeug sein sollen, da sie sonst im Stau stehen und sich die Weiterreise verzögern könnten. Beim Fuß des Kraters angekommen laufen alle im Gänsemarsch nach oben zum Krater und machen die Fotos, bis der Guide sie schon wieder zum Rückweg drängt.

Alles in Allem sind die geführten Sonnenaufgangstouren am Bromo vor allem Massentourismus und der Stress und die vielen Menschen nehmen dem ganzen etwas die Magie und den Zauber. In den meisten Reiseführern kommt der Sonnenaufgang am Bromo nur in Kombinationen mit einer Tour vor und niemand spricht davon, wie einfach und easy machbar es auch ohne ist. Im Prinzip ist es ein Bergdorf, wie jedes andere, wo man sich einen Roller ausborgen und Wanderungen auf befestigten, ausgeschilderten Wanderwegen machen kann.

Mount Bromo – Wasserfall

Hat man etwas länger Zeit, so bietert der Madakaripura Wasserfall eine tolle Abwechslung zu der triesten und trockenen Wüstenlandschaft um die Vulkane. Hier kann man schwimmen, klettern oder einfach nur den Anblick genießen. Wichtig! Wenn ihr mit dem Roller hinfahrt erkundigt euch umbedingt vorher nach der Richtigen Route. Wählt ihr, so wie wir, die schnellste Route so werdet ihr auf kleinen holprigen Pfaden immer weiter in den Wald geführt und kommt nicht beim Wasserfall an.

Schreibe einen Kommentar

Hey, schön dass du da bist!

Hey, schön dass du da bist!

Willkommen auf meinem Reiseblog. Ich heiße Helena und bin Studentin und begeisterte Weltentdeckerin. Auf meinen Reisen habe ich so einiges erlebt und unterwegs einen Haufen Tips und Stories gesammelt.

Let's Be Friends!